home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Popular Request
/
By Popular Request (Arsenal Computer)(SysOptics Distribution System).ISO
/
amiga2
/
ezbbs215.lha
/
Data
/
LongHelp
/
mail
/
cmd_104.1
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1991-01-14
|
2KB
|
41 lines
Syntax:
~~~~~~~
EDIT INTRO-TEXT [<username>]
Synopsis:
~~~~~~~~~
Ein Text kann eingegeben werden, der jedem angezeigt wird, der
einem eine pers÷nliche Nachricht (private mail, PM) schicken will.
Wenn man beispielsweise verreist, kann man vermerken, fⁿr welchen
Zeitraum man nicht erreichbar ist und das Postfach nicht einsieht.
ZusΣtzlich kann man auch angeben, ob es kompetente 'Vertreter' gibt,
an die behelfsweise geschrieben werden kann (Kopie!), falls eine
schnelle Antwort gewⁿnscht wird.
Dieser Text ist sehr 'flⁿchtig' und wird nach dem Logout gel÷scht,
wenn das Erstellungsdatum des Textes VOR dem des letzten Logins
liegt. (d.h. einen Logout 'ⁿberlebt' dieser Intro-Text)
Mi▀brauch fⁿr Gag-Texte oder unzweckmΣ▀ige Ansagen ⁿber den Zeitraum
der Abwesenheit hinweg werden damit vermieden.
Da der Intro-Text (wenn ⁿberhaupt) erst nach dem Logout gel÷scht wird,
kann man ihn gleich zu Beginn des nΣchsten Logins editieren und
erneut (auch unverΣndert) abspeichern. Dadurch ist es m÷glich, da▀
Freunde den eigenen Account benutzen k÷nnen, ohne da▀ der wichtige
Intro-Text verloren geht. Diese Methode ist absichtlich umstΣndlich,
um Mi▀brauch zu vermeiden, denn fⁿr andere wΣre es sehr lΣstig, bei
jeder verschickten PM einen Text angezeigt zu kriegen, der keinerlei
bedeutsame Informationen enthΣlt.
Sysops haben ferner die M÷glichkeit, auch die Intro-Texte anderer
Benutzer zu editieren, falls diese es nicht selbst tun k÷nnen.